Kontaktformular

Unseren Kundenservice erreichen Sie


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr
Sa: 9:00 - 13:00 Uhr

Tel.: +49 81 31 / 33 07 48 - 0
Fax: +49 81 31 / 33 07 48 - 6
Tel.: +49 81 42 / 6 55 42 45
Fax: +49 81 42 / 6 55 42 75

anfragen(at)rollladenbau-markisen.de   

Kontaktformular

x

◀ K O N T A K T

Insektenschutz

SCHWENKRAHMEN AUFLIEGEND MIT BÜRSTE

Valetta Insektenschutz Schwenkrahmen aufliegend mit Bürste

Schwenkrahmen von VALETTA sind die Lösung für Balkon und Terrasse. Die VALETTA Insektenschutzgitter werden maßgefertigt und sind in den verschiedensten Varianten und RAL-Farben erhältlich. Selbstverständlich gibt es die Insektenschutzgitter von VALETTA auch in Sonderformen. Die Schwenkrahmen können direkt auf die Tür montiert werden. Durch Magneten schließt sich der Rahmen quasi von selbst. Insektenschutz Schwenkrahmen aufliegend mit Bürste, 3 Magneten, 2 Scharnieren mit Federschließer.

INSEKTENSCHUTZ-BESPANNUNGEN

Valetta Insektenschutz Schwenkrahmen aufliegend mit Bürste Standard

STANDARDGAZE

Farbe: Grau

Valetta Insektenschutz Schwenkrahmen aufliegend mit Bürste schwarz Standard

STANDARDGAZE

Farbe: Schwarz

Valetta Insektenschutz Schwenkrahmen aufliegend mit Bürste Klarsicht

KLARSICHTGAZE

Farbe: Schwarz

Valetta Insektenschutz Schwenkrahmen aufliegend mit Bürste Pollenschutz

POLLENSCHUTZGAZE

Farbe: Schwarz

Valetta Insektenschutz Schwenkrahmen aufliegend mit Bürste Aktiv

AKTIVGAZE

Farbe: Anthrazit

Valetta Insektenschutz Schwenkrahmen aufliegend mit Bürste Stahl

EDELSTAHLGEWEBE

Farbe: Schwarz

Valetta Insektenschutz Schwenkrahmen aufliegend mit Bürste Alu

ALUMINIUMGEWEBE

Farbe: Grau

Valetta Insektenschutz Schwenkrahmen aufliegend mit Bürste Petscreen

PETSCREENGEWEBE

Farbe: Schwarz

TECHNISCHE DETAILS & INFORMATIONEN

MASSGRENZEN:

Breite: 130 cm
Höhe: 220 cm

FARBAUSWAHL:

Die Gestellfarbe können Sie laut unseren umfangreichen Kollektionen auswählen.

OPTION:

Katzenklappe

Insektenschutz Schwenkrahmen aufliegend mit Bürste Valetta
Staatliche Förderung
von Sonnenschutz
Förderungen für Erneuerbare Energien über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)