MD Sonnenschutz GmbH
Verdunkelungsanlagen Sichtschutz
Sonnenschutz Wetterschutz
Überdachungen, Car Port
Jalousien, Rollladen
Jalousien Markisen München Installation Reparatur

Glas Faltwand Ecoline

Schlanke Profilansichten dank innovativer Technik

Das Faltwandsystem Ecoline zeichnet sich durch eine besonders geringe Bautiefe von 67 mm aus und erreicht im Bereich des Flügelstoßes eine durchgehende Ansichtsbreite von nur 99 mm. Ermöglicht wird dies durch eine zentrale Komponente: den bionicTURTLE®. Dieser multifunktionale Isoliersteg kombiniert mehrere technische Funktionen in einem Element. Er erlaubt nicht nur die Konstruktion besonders schlanker Rahmenprofile – selbst bei großen und schweren Flügeln – sondern integriert auch die Befestigung von Beschlägen und Verriegelungen. Gleichzeitig sorgt er für eine optimale Wärmedämmung.

Systembeschreibung

Profilsystem
Das modulare Aluminiumprofilsystem mit hoher Wärmedämmung steht in zwei Bautiefen zur Verfügung: 67 mm (Ecoline) und 84 mm (Highline). Dank der unten laufenden Konstruktion wird die Last im Sturzbereich auf ein Minimum reduziert. Die kantige Profilgestaltung sorgt für eine moderne Optik. Im Bereich des Flügelstoßes wird eine extrem schlanke Sichtbreite von lediglich 99 mm erreicht.

Im Zentrum des Systems steht der einteilige Isoliersteg bionicTURTLE®, gefertigt aus glasfaserverstärktem Polyamid. Er erfüllt mehrere Funktionen gleichzeitig, darunter die Aufnahme von Beschlägen und die Kompensation thermischer Ausdehnungen durch einen integrierten Schubverbund.

Die Flügel sind auf Gehrung gearbeitet und werden über geklebte sowie verpresste Eckverbindungen stabil zusammengefügt. Eine geregelte Entwässerung ist ebenso integriert wie die Lauf- und Führungsschienen. Lauf- und Verriegelungsebene sind klar voneinander getrennt. Für barrierefreie Übergänge ist eine flache Bodenschiene erhältlich. Darüber hinaus lässt sich eine verdeckt geführte Kabelführung einbauen.

Dichtungssystem
Für optimale Abdichtung sorgen zwei umlaufende Dichtebenen, die mit konstantem Spaltmaß und gleichbleibendem Anpressdruck arbeiten. Die Abdichtung wird durch die eingesetzten Beschläge nicht unterbrochen. Hochwertige, ummantelte Schaumdichtungen gewährleisten ausgezeichnete Gleiteigenschaften. Optional kann das System mit einer Konvektionsraumunterbrechung für verbesserte Wärmedämmwerte ausgestattet werden.

Ausführungsmöglichkeiten
Die Flügel können nach innen oder außen gefaltet werden, wahlweise nach links oder rechts. Auch gegenläufig verschiebbare Flügelpaare lassen sich realisieren. Verschiedene Ausführungen der Bodenschiene – etwa ohne Anschlag oder ohne Höhenversatz – erfüllen die Anforderungen an barrierefreies Bauen gemäß DIN 18040.

Für zusätzliche Flexibilität stehen RC2- und RC2N-Sicherheitsausführungen zur Verfügung. Innerhalb eines Flügelpaares kann ein verdeckt liegender Kipp- oder Dreh-Kipp-Flügel integriert werden. Verschiedene Elementarten wie Falt-, Kipp-, Dreh-Kipp- oder Festelemente lassen sich dank der modularen Bauweise und einem durchgängigen Integralprofil in einem System kombinieren – inklusive Varianten mit Brüstung oder Oberlicht.

Beschläge
Die Lauf- und Führungstechnik ist vollständig in die Profile integriert – ohne vorgelagerte Schienen. Alle Komponenten lassen sich über eine komfortable Einhandbedienung steuern. Bei höheren Windlasten kann die unsichtbare Flügelzentrierung TwinX zusätzlich eingesetzt werden.

Die verwendeten Laufbänder sind für große Flügelgewichte ausgelegt. Eine integrierte Justiermöglichkeit im Blendrahmenfalz erlaubt die Anpassung unabhängig von der Dichtebene. Die Edelstahl-Laufschiene in Kombination mit taillierten Laufrollen sorgt für einen leichten, führungsfreien Lauf. Die kugelgelagerte Technik garantiert ein ruhiges, langlebiges und verschleißarmes Gleiten.

Optionale Verriegelungen und arretierbare Flügel unterstützen eine kontrollierte Belüftung. Solarlux bietet hochwertige Edelstahl-Griffe, eine arretierbare Einhandbedienung mit Spezialgetriebe (24 mm Hub) sowie Durchgangsflügel mit Mehrfachverriegelung inklusive Profilzylinder.

Für zusätzliche Sicherheit sorgen unter anderem gesicherte Scharnierstifte und der Reinigungsbeschlag Cleaning Pin, der eine komfortable Reinigung von innen öffnenden Elementen ermöglicht – inklusive Fehlbediensperre. Fix definierte Verriegelungspunkte erlauben den Einsatz dieses Systems bei symmetrischen und asymmetrischen Flügelkombinationen. Eine Überwachung per Reed-Kontakten ist ebenfalls möglich – bei Bedarf mit unsichtbarer Kabelführung.

Mit dem patentierten Comfort Snap lassen sich Flügel bequem verriegeln. Die Befestigung der Rahmenprofile sowie der Bodenschiene erfolgt über montagefreundliche Platten mit Zentrierfunktion und optionalen Dichtkissen. Schrauben können im Rahmenfalz zusätzlich verdeckt werden.

Umwelt
Das System wird ressourcenschonend gefertigt und die Entsorgung erfolgt gemäß DIN EN ISO 14001:2009.

Betrieb
Jede Produktion unterliegt einer werkseitigen Qualitätskontrolle. Das System ist geprüft nach DIN EN 1090 (Ausführungsklasse EXC1 und EXC2) und zertifiziert nach DIN EN ISO 9001.