Glas Faltwand Megaline
„Push to the limits“ – Maximale Leistung für extreme Anforderungen
Die hochwärmegedämmte Glas-Faltwand Megaline ist die Lösung für architektonische Projekte mit besonders großen Öffnungsmaßen. Sie eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen außergewöhnliche Flügelhöhen von bis zu 4,50 m oder Flügelbreiten bis zu 1,50 m gefordert sind – und das bei gleichzeitig müheloser Bedienung und höchstem Komfort.
Dank der optimierten Edelstahl-Laufschiene gleiten die Flügel besonders leicht und ohne zusätzliche Führung. Dabei stehen verschiedene Bodenschienenvarianten zur Auswahl, darunter auch barrierefreie Lösungen gemäß DIN 18040.
Für die nötige Stabilität sorgen je nach Höhe mehrere übereinanderliegende Systembänder, die selbst bei schweren Flügeln mit bis zu 150 kg und hoher Windbelastung zuverlässige Leistung garantieren. Bei erhöhten statischen Anforderungen lassen sich zusätzlich Verstärkungsprofile im Stoßbereich integrieren, um die Struktur weiter zu optimieren.
Systembeschreibung
Profilsystem
Das modulare Aluminiumprofilsystem mit hervorragender Wärmedämmung basiert auf einer Bautiefe von 84 mm. Die Flügel sind unten geführt, wodurch nur eine geringe Last auf den oberen Abschluss wirkt – ein Vorteil bei anspruchsvoller Statik. Die markant geradlinige Profilgestaltung unterstreicht die moderne Architektur.
Die Standard-Ansichtsbreite im Flügelstoß beträgt 132,5 mm. Bei besonders hohen Windlasten können zusätzliche Statikprofile eingebaut werden, wodurch sich die Ansichtsbreite auf 129 mm reduzieren lässt.
Zentrales Bauelement ist der innovative Isoliersteg bionicTURTLE®, gefertigt aus glasfaserverstärktem Polyamid. Dieser übernimmt mehrere Aufgaben gleichzeitig – darunter die Aufnahme thermischer Bewegungen über einen losen Schubverbund im Dämmsteg sowie die Integration von Beschlägen und Verriegelung.
Die Flügel sind auf Gehrung geschnitten und werden durch innenliegende, geklebte und verpresste Eckverbindungen zuverlässig zusammengefügt. Eine geregelte Wasserableitung ist ebenso integriert wie die vollständig in das System eingebetteten Lauf- und Führungsschienen. Die Ebenen für Verriegelung und Führung sind voneinander getrennt. Zudem stehen flache, barrierefreie Bodenschienenvarianten zur Auswahl – optional mit verdeckter Kabelführung.
Dichtungssystem
Zwei umlaufende Dichtebenen mit konstantem Spaltmaß und gleichbleibendem Anpressdruck sorgen für zuverlässige Abdichtung zwischen den Flügeln. Die Dichtverläufe werden durch Beschläge nicht unterbrochen.
Für besonders leichtgängige Bedienung kommen ummantelte Schaumdichtungen mit hervorragenden Gleiteigenschaften zum Einsatz. Optional kann das System mit einer Konvektionsraumunterbrechung ausgestattet werden, um den Wärmeschutz weiter zu erhöhen. Je nach Ausführung sind bis zu drei Dichtebenen realisierbar.
Ausführungsoptionen
Die Glas-Faltwand lässt sich flexibel an die baulichen Anforderungen anpassen: Flügel können nach innen oder außen gefaltet werden, und zwar sowohl nach links als auch nach rechts. Auch die Bodenschienen bieten Vielfalt – unter anderem in flacher, schwellenfreier Ausführung gemäß DIN 18040 für barrierefreies Bauen.
Beschlagtechnik
Die gesamte Beschlagtechnik ist dezent in die Profile integriert – es sind keine außenliegenden Lauf- oder Führungsschienen sichtbar. Die Bedienung erfolgt komfortabel über Einhandmechanismen. Bei Bedarf – etwa bei hoher Windbelastung – kann die verdeckt liegende Flügelzentrierung TwinX ergänzt werden.
Für die Aufnahme besonders großer Flügelgewichte sind stabile Systembänder vorgesehen. Die Justierung der Anlage erfolgt außerhalb der Dichtebene direkt im Blendrahmenfalz.
Die Laufschiene aus Edelstahl ist speziell geformt und arbeitet mit taillierten Laufrollen, die einen laufruhigen, führungsfreien Betrieb ermöglichen. Die kugelgelagerte Technik aus Edelstahl sorgt für Langlebigkeit, geringen Verschleiß und flüsterleisen Lauf. Doppelrillenlager und integrierte Aushebesicherungen gewährleisten eine sichere Führung der Flügel.
Zusätzliche Funktionen wie arretierbare Flügel zur Belüftung, hochwertige Edelstahl-Designgriffe von Solarlux sowie eine Einhandbedienung mit 24 mm Hub runden die Ausstattung ab. Für Durchgangsflügel steht eine Ausführung mit drückerbetätigter Mehrfachverriegelung und Profilzylinder zur Verfügung.
Die Sicherheit wird durch gesicherte Scharnierstifte sowie eine Verschlussüberwachung per verdeckt geführten Reed-Kontakten erhöht. Die Befestigung erfolgt über statisch wirksame Montageplatten mit Zentriernuten und optionalen Dichtkissen. Schrauben im Rahmenfalz lassen sich zusätzlich verdecken.
Nachhaltigkeit
Die Produktion erfolgt umweltbewusst und ressourcenschonend. Die Entsorgung ist gemäß DIN EN ISO 14001:2009 zertifiziert.
Qualität und Fertigung
Das System wird unter strenger werkseigener Produktionskontrolle gefertigt und erfüllt die Anforderungen der DIN EN 1090 (Ausführungsklassen EXC1 und EXC2). Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 garantiert eine konstant hohe Produktqualität.