MD Sonnenschutz GmbH
Verdunkelungsanlagen Sichtschutz
Sonnenschutz Wetterschutz
Überdachungen, Car Port
Jalousien, Rollladen
Jalousien Markisen München Installation Reparatur

Schiebefenster cero II

Extrem schlanke Ansichten und innovative Technik

Großformatige, feststehende oder verschiebbare cero-Elemente verbinden auf besondere Weise Architektur, Design und Funktionalität: Mit nur 34 mm Ansichtsbreite bieten die filigranen Aluminiumprofile aller Systeme eine maximale Transparenz. Das wärmegedämmte cero II System mit 2-fach-Verglasung und einer Flügelbautiefe von 52 mm eignet sich besonders für Gebäude, die barrierefreie Öffnungen mit einer flächenbündigen Bodenschiene erfordern.

Systembeschreibung

PROFILSYSTEM

Wärmegedämmtes Aluminiumprofilsystem mit eleganter Ganzglasoptik. Lauf- und Führungsschienen sind flächenbündig in die Konstruktion integriert. Der Dämmsteg besteht aus glasfaserverstärktem Polyamid. Für Belüftung und verdeckte Entwässerung des unteren Glasfalzes wird die „Verglasungsrichtlinie Isolierglas“ DIN 18545 berücksichtigt.

ANSICHTEN

  • Rahmenstärken: 0 bis 75 mm
  • Flügelbreite: 34 mm
  • Flügelstoß: 34 mm
  • Bautiefe Rahmen: 71 bis 243 mm
  • Bautiefe Flügel: 52 mm

DICHTUNGSSYSTEM

Mehrere Dichtebenen gewährleisten eine hohe Abdichtung. Das System verwendet Trockenverglasung.

VERGLASUNG

Geeignet für Glasstärken von 30 bis 36 mm. Selbstreinigende Gläser können verwendet werden. Glastoleranzen bis zu 5 mm in Breite und Höhe werden ausgeglichen. Sicherheitsverglasung ist Standard.

AUSFÜHRUNGSFORMEN

Die Flügel laufen unten geführt und sind wahlweise nach links oder rechts verschiebbar. Stulpprofile sind gegenläufig und versetzt angeordnet. Bodenschienen sind eingelassen und erfüllen die Anforderungen der DIN 18040 für barrierefreies Wohnen.

BESCHLÄGE

Beschlagteile sind verdeckt in den Profilen integriert. Austauschbare Laufwagen mit kugelgelagerten Edelstahlrollen sorgen für ein langlebiges, reibungsloses Laufverhalten. Die Laufschiene aus Edelstahl lässt sich durch vorgelagerte Formstücke im Flügel einfach reinigen. Stabile SL-Designgriffe, eine Flügelverriegelung mit 24 mm Hub sowie eine optionale Verschlussüberwachung per Magnetabfrage sind verfügbar.

OPTIONEN

Mehrspurige Anlagen und verschiedene Ecksituationen sind realisierbar. Elektrische Flügelantriebe können integriert werden. Glasbruchmelder sowie Funktionsgläser mit Einbruch-, Durchwurf- und Schallschutz stehen zur Verfügung. Das System kann an übergeordnete Steuerungs- und Überwachungssysteme angeschlossen werden. Ein elektromechanisches Sperrelement und integrierter Insektenschutz sind ebenfalls optional.

UMWELT

Zertifizierte Entsorgung gemäß DIN EN ISO 14001:2005. Ressourcenschonende Produktion mit werkseigener Qualitätskontrolle.