Schiebefenster cero III
Vielseitig einsetzbar und für Passivhäuser geeignet
Die verdeckt integrierten Blendrahmen der Systeme fügen sich harmonisch in Boden, Wand und Decke ein. Dank moderner Technik lassen sich Glaselemente von bis zu 15 m² Größe und einem Gewicht von bis zu 1.000 kg mühelos und geräuschlos bedienen. Das hochwärmegedämmte cero III System mit 3-fach-Verglasung und einer Flügelbautiefe von 72 mm überzeugt durch herausragende Energieeffizienz: Mit Uw-Werten ab 0,80 W/m²K erfüllt cero III problemlos die Anforderungen an Passivhäuser.
Systembeschreibung
PROFILSYSTEM
Wärmegedämmtes Aluminiumprofilsystem mit moderner Ganzglasoptik. Die Lauf- und Führungsschienen sind bündig in das System integriert. Der Dämmsteg besteht aus glasfaserverstärktem Polyamid. Für Belüftung und eine verdeckt angeordnete Entwässerung des unteren Glasfalzes wird die „Verglasungsrichtlinie Isolierglas“ (DIN 18545) eingehalten.
ANSICHTEN
- Rahmenstärken: 0 bis 79 mm
- Flügelbreite: 34 mm
- Flügelstoß: 34 mm
- Bautiefe Rahmen: 91 bis 303 mm
- Bautiefe Flügel: 72 mm
DICHTUNGSSYSTEM
Mehrfach abgedichtet durch den Einsatz mehrerer Dichtebenen. Trockenverglasung sorgt für zusätzlichen Schutz.
VERGLASUNG
Glasstärken von 48 bis 54 mm sind möglich. Selbstreinigende Gläser können problemlos integriert werden. Glastoleranzen von bis zu 5 mm in Breite und Höhe werden aufgenommen. Sicherheitsverglasung ist selbstverständlich.
AUSFÜHRUNGSFORMEN
Die Flügel laufen unten geführt und sind wahlweise nach links oder rechts verschiebbar. Stulpprofile sind gegenläufig und versetzt angeordnet. Bodenschienen sind bündig eingelassen und erfüllen die Anforderungen der DIN 18040 für barrierefreies Wohnen.
BESCHLÄGE
Verdeckte Beschlagteile sind in den Profilen untergebracht. Austauschbare Laufwagen mit kugelgelagerten Edelstahlrollen gewährleisten ein langlebiges und reibungsloses Laufverhalten. Die Edelstahllaufschiene garantiert dauerhafte Stabilität und lässt sich durch vorgelagerte Formstücke im Flügel leicht reinigen. Stabile SL-Designgriffe aus Edelstahl, eine Flügelverriegelung mit 24 mm Hub sowie eine optionale Verschlussüberwachung mittels Magnetabfrage sind verfügbar.
OPTIONEN
Mehrspurige Anlagen sowie verschiedene Ecksituationen sind realisierbar. Elektrische Flügelantriebe können integriert werden. Glasbruchmelder und Funktionsgläser mit Einbruch-, Durchwurf- und Schallschutz stehen zur Verfügung. Das System kann an übergeordnete Steuerungs- und Überwachungssysteme angeschlossen werden. Zusätzlich sind elektromechanische Sperrelemente und ein integrierter Insektenschutz möglich.
UMWELT
Zertifizierte Entsorgung gemäß DIN EN ISO 14001:2005. Ressourcenschonende Produktion mit werkseigener Qualitätskontrolle.