MD Sonnenschutz GmbH
Verdunkelungsanlagen Sichtschutz
Sonnenschutz Wetterschutz
Überdachungen, Car Port
Jalousien, Rollladen
Jalousien Markisen München Installation Reparatur

Schiebetüren Ecoline S und Highline S

Einheitliche Profilserie für alle Fassadenelemente

Mit der Einführung der Ecoline S und Highline S Schiebetüren erweitert Solarlux seine gleichnamige Profilfamilie. Dadurch wird nicht nur ein einheitliches und harmonisches Fassadendesign gewährleistet, sondern auch der aufwendige Abstimmungsprozess mit verschiedenen Herstellern entfällt komplett. Als alleiniger Systemgeber und Hersteller aller Komponenten sichert Solarlux durch seinen ganzheitlichen Ansatz höchste Qualität in Technik, Ästhetik, Leistung, Komfort und Montagefreundlichkeit – und das durchgängig auf höchstem Niveau.

Systembeschreibung

PROFILSYSTEM

Wärmegedämmtes, kantiges Aluminiumprofilsystem für Schiebetüren in zwei Bautiefen:

  • Ecoline mit 67 mm Flügelbautiefe
  • Highline mit 84 mm Flügelbautiefe

Verfügbar als ein-, zwei- oder dreispuriger Blendrahmen mit folgenden Rahmenbautiefen:

  • Einspurig: 81,8 mm / 98,8 mm
  • Zweispurig: 167,8 mm / 201,8 mm
  • Dreispurig: 253,8 mm / 304,8 mm

Unten laufend, mit geringer Lastaufnahme im Sturz.
Schmale Ansichtsbreite von nur 55 mm im Flügelstoß.
Stulpprofile ohne sichtbare Verschraubungen.
Profilansichten sind an gekoppelte Glas-Faltwände, Fenster und Türen angepasst.

Der multifunktionale, einteilige Isoliersteg „bionic TURTLE“ besteht aus glasfaserverstärktem Polyamid und enthält einen losen Schubverbund zur thermischen Entlastung.
Flügel sind auf Gehrung gefertigt und mit innenliegenden, verklebten sowie verpressten Eckverbindern stabil verbunden.
Die Bodenschiene verfügt über eine kontrollierte, kaskadenförmige Entwässerung.
Lauf- und Führungsschienen sind flächenbündig ins System integriert.
Die Bodenschiene ist barrierefrei gemäß DIN 18040 gestaltet und bietet eine ebene Auftrittsfläche.
Optionale Anschlussprofile (Rampenelemente) ermöglichen einen stufenlosen Übergang zum Fußboden.
Eine verdeckte Kabelführung kann integriert werden.

DICHTUNGSSYSTEM
Abdichtung erfolgt über zwei umlaufende Dichtebenen, die durch Beschläge nicht unterbrochen werden.
Optional sind Konvektionsraumunterbrechungsdichtungen für bessere U-Werte oder Schallschutz erhältlich.

BESCHLÄGE
Verdeckte Beschlagteile in den Profilen.
Formoptimierte Edelstahl-Laufschienen mit taillierten Laufrollen für hohe Flügelgewichte.
Leichtgängige, verschleißarme Laufwagen mit Doppelrillen-Kugellager, austauschbar.
Salzsprühbeständigkeit nach DIN EN ISO 9227.
Keine vorgelagerten Lauf- oder Führungsschienen.
Zentrische Führung der Schiebeflügel sorgt für geringe Reibkräfte.
Hochwertige Edelstahl-Designgriffe mit 180°-Drehsperre.
Flügelverriegelung mit Spezialgetriebe und 24 mm Hub, justierbare Verriegelungsgegenstücke.

AUSFÜHRUNGSVARIANTEN

  • Zweispurig mit einem beweglichen und einem festen Flügel (Schema A)
  • Zweispurig mit zwei beweglichen Flügeln (Schema A)
  • Dreispurig mit zwei beweglichen und einem festen Flügel (Schema D)
  • Schiebesysteme als Türen oder Fensterelemente auf Brüstung

OPTIONEN
Abschließbare Olive innen.
Beidseitige Griffe mit Profilzylinder für Außenbedienung.
Arretierbare Schiebeflügel für kontrollierte Spaltlüftung.
Verschlussüberwachung mit Reed-Kontakten und verdeckter Kabelführung.
Befestigung der Blendrahmen- und Bodenschienenprofile über lastabtragende Montageplatten mit Dichtkissen.
Abdeckung der Befestigungsschrauben im Rahmenfalz.

VERGLASUNG
Trockenverglasung mit Glasleisten und umlaufenden EPDM-Dichtungen innen und außen.
Standardverglasung Ecoline S: 28 mm Wärmeschutzglas (Ug = 1,1 W/m²K) mit warmer Kante (2 x 6 mm Floatglas).
Standardverglasung Highline S: 50 mm Wärmeschutzglas (Ug = 0,6 W/m²K) mit warmer Kante (3 x 6 mm Floatglas).

OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
Pulverbeschichtung in RAL- oder NCS-Farben.
Eloxaloberflächen gemäß EURAS-Farbfächer.
Voranodisierte Profile.

UMWELT
Ressourcenschonende Fertigung.
Zertifizierte Entsorgung nach DIN EN ISO 14001:2009.
Umweltdeklaration gemäß DIN EN ISO 14025 / EN 15804 (firmenbezogene EPD).

BETRIEB
Werkseigene Produktionskontrolle.
Geprüft nach DIN EN 1090, Ausführungsklassen EXC1 und EXC2.
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001.