Wintergarten SDL Avalis
Für anspruchsvolle Ästhetik und moderne Architektur
Das wärmegedämmte Dachsystem SDL Avalis setzt neue Maßstäbe in seinem Marktsegment. Es überzeugt durch klare, puristische Kubaturen und ausgewogene Proportionen, die aktuellen Architekturtrends entsprechen. Dank optimal abgestimmter Systemkomponenten und einem hohen Vorfertigungsgrad gestaltet sich die Montage besonders zügig. Das System erfüllt höchste Anforderungen an Wärmedämmung, sorgt für eine verlässliche Belüftung und bietet integrierten Sonnenschutz. Als transparente Unterkonstruktion lassen sich Solarlux Glas-Faltwände oder das Maximal-Schiebefenster cero verwenden. So ermöglicht SDL Avalis eine schnelle und stilvolle Erweiterung Ihres Wohnraums.
Systembeschreibung
Das Solarlux Dachsystem SDL Avalis ist ein wärmegedämmtes, tragendes Holzplatten-System zur Erweiterung von Wohnräumen. Dank der klassischen Bauweise sind alle Dachformen umsetzbar. In Kombination mit geeigneten Verglasungen, Lüftungselementen und Beschattungen erfüllt das System die Anforderungen des aktuellen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Bezug auf Wohnraumqualität.
Eigenschaften der Dachplatte
Die Tragkonstruktion besteht aus Fichte-Brettschichtholz in Auslesequalität gemäß DIN 1052-1. Das Plattenelement ist aus mehreren, rechtwinklig verleimten Schichten von hochwertigem Schnittholz gefertigt und gilt als dampfdiffusionsdicht. Das Holz ist PEFC-zertifiziert und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Das massive Bauteil überzeugt durch hohe Tragfähigkeit und schnelle, einfache Montage.
Konstruktive Merkmale
- Frei stehende oder an die Hausarchitektur angepasste Konstruktionen sind möglich.
- Individuelle Maße in Breite, Tiefe und Stärke ermöglichen flexible Gestaltung, angepasst an statische Anforderungen.
- Die niedrige Wärmeleitfähigkeit sorgt für hohen Wohnkomfort und Energieeinsparung.
- Statische Lasten werden nicht in die Plattenelemente geleitet; Abdichtung und Dämmung liegen oberhalb des Elements.
- Eine Gefälledämmung sorgt für eine Dachneigung von mindestens 2 %.
- Wahlweise mit schrägem oder geradem Dachüberstand bis zu 1.000 mm.
- Edelstahlstützen können statisch angepasst und flexibel positioniert werden.
- Optional kann ein Ausschnitt (Skylight) eingebaut werden, realisierbar als Pult- oder Satteldach mit Solarlux Dachprofilen.
- Regenwasser wird über die Regenrinne oberhalb der Dachplatte seitlich abgeführt.
- Elemente werden mit ausreichendem Abstand zu den senkrechten Stützen montiert.
- Die Innenverkleidung erfolgt individuell durch eine bauseitige Decke.
Belüftung und Beschattung
Für die Luftzirkulation kommen elektrisch bedienbare Hebe-Schiebe-Fenster, Walzenlüfter oder Dachklappen zum Einsatz, steuerbar auch automatisch.
Für das Skylight sind Unterglasmarkisen mit Sonnenschutzglas oder Aufdachmarkisen verfügbar.
Senkrechte Elemente können mit passenden Markisensystemen beschattet werden.
Service und Planung
- Statiktabellen für die Vorplanung sind verfügbar.
- Objektbezogene Statiken werden kurzfristig erstellt.
- Das Dach wird vorkonfektioniert geliefert, wodurch die Montagezeit erheblich reduziert wird.
- Eine zusätzliche Abdichtung durch einen Dachdecker ist erforderlich.
- Für senkrechte Elemente empfehlen sich Solarlux Systeme wie cero II, cero III, Ecoline, Highline, Woodline und Combiline.