FAQs Gelenkarmmarkisen Kassettenmarkisen Fragen und Antworten

FAQ Gelenkarmmarkisen Kassettenmarkisen

FAQ – Alles, was Sie über Gelenkarmmarkisen Kassettenmarkisen wissen sollten

Fragen und Antworten

Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen, wenn es um Gelenkarmmarkisen Kassettenmarkisen geht.

Was ist eine Gelenkarmmarkise?

Eine Gelenkarmmarkise ist eine der beliebtesten Markisenarten und eignet sich vor allem für Terrassen und Balkone. Die Tuchfläche wird über ausfahrbare Gelenkarme gespannt, die Schatten auf große Flächen werfen.

Was versteht man unter einer Kassettenmarkise?

Eine Kassettenmarkise verfügt über ein Gehäuse, in dem Tuch und Mechanik im eingefahrenen Zustand vollständig geschützt sind. Dadurch ist sie besonders langlebig und pflegeleicht.

Wo werden Gelenkarm- und Kassettenmarkisen eingesetzt?

Sie kommen vor allem auf Terrassen, Balkonen und in der Gastronomie zum Einsatz. Dort bieten sie großflächigen Sonnenschutz und schaffen angenehme Aufenthaltsbereiche im Freien.

Welche Vorteile bietet eine Gelenkarmmarkise?

Sie ermöglicht eine flexible Beschattung großer Flächen, ohne störende Stützen. Außerdem lässt sie sich platzsparend einfahren und ist in vielen Designs erhältlich.

Welche Vorteile bietet eine Kassettenmarkise?

Durch das geschlossene Kassettensystem ist das Markisentuch bestens vor Wind, Regen und Schmutz geschützt. Das sorgt für eine längere Lebensdauer und geringeren Reinigungsaufwand.

Sind Gelenkarm- und Kassettenmarkisen wetterfest?

Ja, beide Varianten bestehen aus robusten, wetterbeständigen Materialien. Dennoch sollten sie bei starkem Wind oder Regen eingefahren werden, um Schäden zu vermeiden.

Wie unterscheiden sich offene, Halbkassetten- und Vollkassettenmarkisen?

Offene Markisen haben keinen Schutzkasten, Halbkassetten schützen teilweise, während Vollkassetten das Tuch komplett einschließen. Je nach Einsatzort empfiehlt sich eine andere Variante.

Können Gelenkarmmarkisen elektrisch betrieben werden?

Ja, sie sind sowohl mit Handkurbel als auch mit Motor erhältlich. Elektrische Modelle können zusätzlich mit Fernbedienung oder Smart-Home-System gesteuert werden.

Sind Kassettenmarkisen auch für kleine Balkone geeignet?

Ja, es gibt kompakte Modelle, die speziell für kleinere Flächen entwickelt wurden. So lässt sich auch auf engen Balkonen angenehmer Schatten genießen.

Welche Stoffe werden bei Gelenkarm- und Kassettenmarkisen verwendet?

Meist werden wetterfeste, UV-beständige Markisentücher eingesetzt. Diese sind langlebig, farbecht und bieten hohen UV-Schutz.

Wie lange halten Gelenkarm- und Kassettenmarkisen?

Bei guter Pflege können sie 10–20 Jahre und länger genutzt werden. Besonders Kassettenmarkisen sind durch den zusätzlichen Schutz sehr langlebig.

Wie pflegt und reinigt man eine Markise richtig?

Das Tuch sollte regelmäßig mit Wasser und einer weichen Bürste gereinigt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen empfiehlt sich ein mildes Reinigungsmittel.

Sind Gelenkarm- und Kassettenmarkisen für die Gastronomie geeignet?

Ja, sie werden häufig in Restaurants und Cafés eingesetzt, da sie große Flächen beschatten und gleichzeitig optisch ansprechend wirken.

Können Markisen auch vor Regen schützen?

Leichter Regen wird abgehalten, allerdings sind Markisen in erster Linie als Sonnenschutz konzipiert. Bei starkem Regen sollten sie eingefahren werden.

Gibt es Gelenkarm- und Kassettenmarkisen mit LED-Beleuchtung?

Ja, viele moderne Modelle sind mit integrierten LED-Streifen erhältlich. Das sorgt auch am Abend für eine gemütliche Atmosphäre.

Wie werden Gelenkarm- und Kassettenmarkisen montiert?

Die Montage erfolgt an der Hauswand, der Decke oder am Dachsparren. Eine fachgerechte Installation ist wichtig für Sicherheit und Langlebigkeit.

Können Markisen auch nachträglich angebracht werden?

Ja, sie lassen sich nahezu überall nachrüsten. Sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude gibt es passende Lösungen.

Welche Steuerungsmöglichkeiten gibt es?

Neben manueller Bedienung sind Motorsteuerung, Funkbedienung, Zeitschaltuhren und Smart-Home-Integration möglich. Auch Wind- und Sonnensensoren sind erhältlich.

Wie viel kosten Gelenkarm- und Kassettenmarkisen?

Die Preise variieren je nach Größe, Ausstattung und Bedienungsart. Gelenkarmmarkisen sind meist günstiger, während Kassettenmarkisen durch den zusätzlichen Schutz etwas teurer sind.

Können Gelenkarm- und Kassettenmarkisen individuell gestaltet werden?

Ja, sie sind in vielen Farben, Stoffmustern und Designs erhältlich. Dadurch lassen sie sich optimal an die Fassade und den persönlichen Stil anpassen.